BearingPoint-Studie zeigt: Die Nutzung von KI in der Telekommunikationsbranche ist bereits weit verbreitet und bietet viele Möglichkeiten zur Prozessoptimierung. Eine deutliche Verschiebung der Beschäftigungsstruktur ist zu erwarten.
KI hat in der Telekommunikationsbranche viele Gesichter
In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) in Form von Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Assistant zunehmend Einzug in den Alltag von Verbrauchern gehalten. Die Technologien dahinter entwickeln sich stetig weiter und bieten auch für das B2B Umfeld großes Potenzial. Analysten prognostizieren vielfältige Verwendungsmöglichkeiten von KI in allen funktionellen Unternehmensbereichen – so auch für die Telekommunikationsbranche. Diese Entwicklung hat BearingPoint zum Anlass genommen, eine internationale Studie unter Experten und Unternehmensvertretern von Telekommunikationsnetzbetreibern zum derzeitigen und zukünftigen Einsatz von KI durchzuführen. In Anlehnung an das vom TeleManageme...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: