Der Anbietermarkt von SaaS-Lösungen wächst und die Nachfrage nach flexiblen und skalierbaren Infrastrukturen nimmt zu. Parallel steigen die Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit
. Leider auch die Anzahl von Hackerangriffen und Vorfällen, welche die Cybersicherheit gefährden, vervielfacht sich - wie der aktuelle BSI-Lagebericht zudem bestätigt. Dabei ist vielen Organisationen nicht bewusst, dass sie mit ihren IT-Lösungen ins Visier von Cyberkriminellen geraten können oder sich rechtlich auf sehr dünnes Eis begeben. Worauf kommt es bei der Wahl einer Kommunikationslösung also an und welche Rolle spielt dabei das Hosting von Kommunikationslösungen?
Kommunikationslösungen sicher hosten – aber wie?
Viele Tools und Kommunikationslösungen, die hierzulande im Unternehmensalltag zum Einsatz kommen, basieren auf Lösungen großer US-amerikanischer Cloud-Provider. Das Problem hierbei ist, dass es keine Rechtsgrundlage gibt, um personenbezogene Daten – beispielsweise Name, Standort und Konta...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: