Die Wahl eines neuen ERP-Systems ist eine schwierige Entschiedung. Die Auswahl ist riesig und viel steht auf dem Spiel. Zwei Studien zu künstlicher Intelligenz und ERP-Systemen beantworten wichtige Fragen dazu. Worauf müssen Unternehmen bei ERP-Einführungen achten und wie wichtig ist KI?
Künstliche Intelligenz und ERP-Systeme: Zwei Studien analysieren Faktoren zur erfolgreichen Einführung von ERP-Systemen sowie Chancen, Trends und Risiken zum Einsatz von KI
ERP-Systeme bilden den Kern der Unternehmens-IT und stellen die zentrale Datendrehscheibe dar. Zunehmend integrieren Anbieter intelligente Algorithmen und KI-Module in ihre Systeme. Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS hat das Thema Künstliche Intelligenz und ERP-Systeme aus Sicht von Unternehmen untersucht und zwei Publikationen veröffentlicht.
Die Studie »Wie eine ERP-Einführung gelingt« stellt Faktoren vor, die zum Erfolg einer ERP-Einführung beitragen. In Zusammenarbeit mit de...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: