Künstliche Intelligenz automatisiert mehr und mehr Unternehmensprozesse und entlastet so Mitarbeiter. Aber wie soll die gewonnene Zeit in Unternehmen verwendet werden? Am besten gar nicht - denn weniger Arbeitszeit bei gleichem Gehalt kann effizienter sein als die 40-Stunden-Woche. Warum eine kürzere Arbeitswoche sinnvoll ist, zeigt Antony Bourne, Senior Vice President Industries bei IFS:
Kürzere Arbeitswoche durch KI? So verändert künstliche Intelligenz die Arbeitswelt
Eingebettet in Unternehmenssoftware wie ERP-Lösungen, soll künstliche Intelligenz Menschen in der Arbeitswelt dabei unterstützen, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen. Unternehmen erhoffen sich von KI-Anwendungen vor allem eine Steigerung der Produktivität ihrer Mitarbeiter, wie auch eine aktuelle Studie von IFS zeigt. Doch wenn mehr Aufgaben von KI-Algorithmen übernommen werden, wie werden Menschen die gewonnene Zeit nutzen?
Antony Bourne, Senior Vice President Industries bei IFS, erläutert drei Gründ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: