Vincenzo Fiore, CEO bei Auriga, erläutert, wie Geldautomaten Banken durch künstliche Intelligenz zu neuen Einnahmequellen verhelfen können!
Mehr als nur Geld abheben und einzahlen – Neue Aufgaben für den Geldautomaten
Banken sehen immer weniger Kunden in ihren Filialen. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom besuchen 13 Millionen Bundesbürger keine Bankfiliale mehr, denn die Mehrheit erledigt ihre Bankgeschäfte inzwischen online. Dennoch ist die Bankfiliale ein wichtiger Kontaktpunkt zur Neukundengewinnung, zur Beratung bestehender Bankkunden oder für den Verkauf komplexer Produkte wie Bausparverträge oder Anlagen. Die Finanzinstitute müssen deshalb einen Weg finden, um Kunden wieder in die Filiale zu locken. Der Geldautomat kann dabei nicht nur als Lockmittel dienen, sondern durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz auch neue Einnahmequellen generieren.
Der Geldautomat zur Geschäftsanbahnung
Die Deutschen lieben Bargeld und nutzen dementsprechend oft einen Geldautomaten – ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: