Lesen sie hier den Beitrag:

Mehr ERP-Sicherheit: So lassen sich erfolgreiche Cyberangriffe verhindern

Cyberangriffe auf Unternehmen sind zahlreich. Wie der Bericht des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen zeigt, haben in Deutschland rund 40 Prozent der Unternehmen ab zehn Beschäftigten innerhalb eines Jahres mindestens einen Cyberangriff erlebt. Attraktiv sind für Kriminelle die sensiblen Daten der Unternehmen, die daher durch ERP-Sicherheit zu schützen sind.

Mehr ERP-Sicherheit: So lassen sich erfolgreiche Cyberangriffe verhindern
Hoch ist das Risiko vor allem bei ERP-Systemen. Sie führen nicht nur alle Daten eines Unternehmens zusammen, sondern bieten zugleich verschiedene Einfallstore. Hacker nutzen diese Schwachstellen gezielt, um sich unerlaubt Zugang zu verschaffen und dann Daten zu manipulieren und/oder zu stehlen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen dagegen geeignet sind, erklärt der ERP-Experte godesys, ein Unternehmen der Step Ahead Gruppe. Mit seinen Tipps will er für mehr ERP-Sicherheit sorgen.
Schulungen für Mitarbeiter
Grundsätzlich ist es rat...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Mehr ERP-Sicherheit: So lassen sich erfolgreiche Cyberangriffe verhindern

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Mehr ERP-Sicherheit: So lassen sich erfolgreiche Cyberangriffe verhindern

Unternehmen

Autor