Die meisten Apps werden nur heruntergeladen, um dann in einen Dornröschenschlaf zu fallen. Sollen die User eine App regelmäßig aufrufen und nutzen, bedarf es einiger Voraussetzungen: Wichtig ist, dass sie sich leicht bedienen lässt, noch wichtiger: dass sie etwas Brauchbares anzubieten hat. Aber in jedem Fall muss sie erst einmal auf sich aufmerksam machen. Mobile Marketing ist das Stichwort
Mobile Marketing: Mit drei App-Features zum treuen Begleiter
Was bringt einen Anwender dazu, sich eine App auf das Handy zu laden? Oft ist es eine reine Impulshandlung. Manche fühlen sich von den Bildern im App- oder Play Store angezogen, andere lassen sich von einem „App-only“-Rabatt verführen, wieder andere haben einfach Langeweile. Einige User suchen gezielt nach bestimmten Funktionen. Gibt es dafür unterschiedliche Apps, werden sie sich vermutlich für die entscheiden, die von anderen am besten bewertet oder von Apple „gefeatured“ wurde. Für den Anbieter lohnt es sich also, seine App technisch ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: