Die Software AG gab bekannt, dass sich die Nordex-Gruppe, ein globaler Hersteller innovativer Windenergieanlagen, für Cumulocity IoT entschieden hat. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg nutzt zur Verwaltung umweltfreundlicher Windparks Sensordaten. Mit Cumulocity IoT als Plattform zur Digitalisierung seiner Windparks sollen die 6800 bestehenden Windenergieanlagen vernetzt und überwacht werden.
Nordex-Gruppe setzt auf Cumulocity IoT der Software AG für die Verwaltung ihrer umweltfreundlichen Windparks
Die Nordex-Gruppe unterstützt Windparkprojekte auf der ganzen Welt. Damit können aus der kinetischen Energie des Windes enorme Mengen Strom erzeugt werden. Da die Windenergie kohlenstofffrei ist, trägt sie nicht nur zum Erreichen nachhaltiger Energieziele bei, sondern ersetzt zudem veraltete Kohle- und Kernkraftwerke. Die Windenergieanlagen von Nordex erzeugen zurzeit jährlich mehr als 23 GW nachhaltige Energie und sind in über 80 % des Weltenergiemarkts vertreten (ausgenommen China).
Cum...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: