Product-Information-Management als Unterstützung im E-Commerce (Onlinehandel).
Onlinehandel mit PIM-Systemen erfolgreich meistern
In Zeiten der digitalen Transformation stellt sich für Unternehmen in der Regel nicht mehr die Frage, ob sie in den Onlinehandel einsteigen, sondern wie erfolgreich sie diesen gestalten. E-Commerce-Märkte befinden sich im Wachstum, viele Menschen tätigen ihre Einkäufe im Internet. Unternehmen erstellen deshalb in immer kürzeren Abständen immer mehr Produkte, Dienstleistungen, News und Informationen, die sie über mehrere Kanäle gleichzeitig kommunizieren. Dabei beeinflussen die Informationen die Entscheidung am Point of Sale. Interessierte suchen nach Details, um beispielsweise Angebote zu vergleichen. Finden potenzielle Kunden keine verlässlichen Daten, vertrauen sie dem Produkt und dem Unternehmen nicht und entscheiden sich gegen das Angebot.
Niko Henschen, Geschäftsführer der pirobase imperia GmbH:
„Ausführliche Informationen zu Waren oder Dienstleistung...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: