Das Maschinenbauunternehmen esmo AG setzt auf die PLM-Software PRO.FILE von PROCAD sowie das Änderungsmanagement mit PRO.CEED. Mit Hilfe dieser Software treibt das Unternehmen seine Digitalisierung rasant voran - kaum eine Abteilung bleibt dabei unberührt.
PLM-System als zentrales Informationstool
Sichere Produktdatenhaltung mit diversen Freigabeprozessen und automatisierten Revisionen – mit dem bisherigen, eigenentwickelten PDM-System der esmo AG war dies nicht möglich. Deshalb löste der Maschinenbauer es Anfang 2018 durch PRO.FILE ab. Mit der PLM-Software wird außerdem ein automatisiertes Änderungswesen im Bereich der Zeichnungsverwaltung umgesetzt; hierfür kommt der PRO.FILE-Aufsatz PRO.CEED zum Einsatz. Die esmo AG wurde im Jahr 2001 gegründet und ist Teil der esmo-Firmengruppe, welche weltweit in verschiedenen Industriezweigen tätig ist. Seit November 2011 ist esmo ein Tochterunternehmen der Accuron Technologies Limited.
Die Konstruktionsabteilung der esmo AG verwaltet ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: