Predictive Maintenance – die vorausschauende Wartung – ist ein wichtiger Baustein in der Industrie 4.0-Strategie vieler mittelständischer Hersteller von Maschinen, Anlagen oder Geräten. Das ERP-System bildet dabei das Rückgrat der digitalen Transformation im Unternehmen. Es sorgt dafür, die gesammelten Daten auszuwerten, Handlungsempfehlungen zu geben und weitere Maßnahmen – wie zum Beispiel das Erstellen eines Service-Auftrags – in die Wege zu leiten.
Predictive Maintenance: Voraussetzungen und Chancen
Laut einer aktuellen Studie des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) und der Unternehmensberatung Roland Berger Consulting befassen sich bereits 81 Prozent der Maschinenbauer in Deutschland mit der vorausschauenden Wartung und sehen sie als „Differenzierungshebel und Erfolgsfaktor, um nachhaltig Serviceumsätze aufrecht zu erhalten und auszubauen“. Jedes zweite Unternehmen rechnet bis 2020 mit einem Durchbruch von Predictive Maintenance.
Zustandsdaten in Echtzeit k...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: