Lesen sie hier den Beitrag:

Resilienz – Die Fähigkeit, flexibel zu bleiben und aus Krisen gestärkt hervorzugehen

Resilienz ist mehr als bloße Widerstandskraft. Sie beschreibt die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, ohne den inneren Halt zu verlieren und aus Herausforderungen sogar gestärkt hervorzugehen. Menschen mit hoher Resilienz reagieren nicht unberührt auf Belastungen, sondern flexibel: Sie spüren, reflektieren, regulieren und finden Wege, weiterzugehen.

Innere Beweglichkeit statt starre Stärke
Oft wird Resilienz mit Härte verwechselt. Doch wahre Stärke zeigt sich nicht darin, nichts an sich heranzulassen, sondern im bewussten Umgang mit dem, was ist. Psychologisch betrachtet beruht Resilienz auf emotionaler Flexibilität: der Fähigkeit, Emotionen wahrzunehmen, zuzulassen und angemessen zu steuern.Studien zeigen, dass Menschen, die Emotionen regulieren können, weniger Stresssymptome entwickeln und schneller ins Gleichgewicht zurückfinden (Troy & Mauss, 2011). Diese emotionale Beweglichkeit ist der Schlüssel, um auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
Selbstre...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde.

Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren:

... oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

uplifted.today – Deine Plattform zu mehr geschäftlichen Erfolg!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

 

DAS uplifted.today-Glossar für den Beitrag:

Resilienz – Die Fähigkeit, flexibel zu bleiben und aus Krisen gestärkt hervorzugehen

uplifted.today-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Resilienz – Die Fähigkeit, flexibel zu bleiben und aus Krisen gestärkt hervorzugehen

Unternehmen

Autor