Die Datenanalyse-Plattform Exasol unterstützt die Industrie durch maschinelles Lernen. Die KI-Technologie erlaubt schnellere, smarte Datenverarbeitung und unterstützt auch andere Unternehmensprozesse. Lesen Sie hier, wie die Saarstahl AG die Software einsetzt und daraus profitiert.
Saarstahl AG setzt auf Exasol Datenbank
Die Saarstahl AG, Produzent von Stahl- und Schmiedeprodukten, wird zukünftig die analytische In-Memory-Datenanalyse-Plattform der Exasol AG einsetzen. Die Saarstahl-Gruppe hat das Ziel, Data Science und maschinelles Lernen flächendeckend im Unternehmen auszurollen. Algorithmen sollen Prozessverantwortliche und Fachabteilungen in ihren Entscheidungen unterstützen, um so die Fertigungsprozesse und die Produktqualität weiter zu verbessern. Die Exasol-Plattform dient dabei als zentrale Datenquelle, die mit der Data-Warehouse-Lösung und verschiedenen Datensilos verbunden ist, wie beispielsweise einem Sensor-Analyse-Werkzeug. Das offene Infrastruktursystem ermöglicht die Zu...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: