Salesforce übernimmt das Kollaborations-Tool Slack für 27,7 Milliarden Dollar und schließt damit Lücken im eigenen Portfolio. Unternehmen profitieren bei der Integration beider Systeme von einer engeren Datenintegration und deren Austausch.
Salesforce übernimmt Slack und fördert damit neue Arbeitskonzepte
Die Ereignisse dieses Jahres haben beispielsweise die Digitalisierung und die Einführung von Mobile Work erheblich beschleunigt. Unternehmen müssen ihren Kunden und Mitarbeitern ermöglichen, nahtlos zu arbeiten – egal wo sie sich befinden. Gemeinsam bieten Salesforce und Slack Unternehmen eine einheitliche Plattform, um Mitarbeiter, Kunden und Partnern zu verbinden und die täglichen Anwendungen innerhalb ihrer bestehenden Arbeitsabläufe miteinzubeziehen.
Salesforce-Chef Marc Benioff feierte am Abend nach US-Börsenschluss die teuerste Übernahme seiner Firmengeschichte:
„Wir sind wie füreinander gemacht."
Zusammen würden beide Unternehmen obendrein...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: