An künstlicher Intelligenz führt für digitalisierungshungrige Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Auf der Suche nach einer passenden Lösung entsteht dann oftmals die Frage: Schwache oder Starke KI? – Doch eigentlich kommt es auf etwas ganz anderes an:
Schwache KI stark genug für Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in unserem Wirtschaftsleben fest verankert. Immer mehr Unternehmen haben die Technologie für sich entdeckt. Die Frage, ob KI den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringt, stellt sich für viele Unternehmen schon gar nicht mehr. Vielmehr kreisen die Gedanken um die Form der KI – reicht die schwache KI oder muss es doch schon die starke KI sein. Nach dem heutigen Stand der Dinge gehen derartige Überlegungen aber an der Realität vorbei.
Zugegeben, die Vorstellung ist faszinierend, Maschinen könnten wie Menschen denken und Entscheidungen treffen. Befeuert wird die Vorstellung durch die Ansicht vieler Forscher, dass eine starke KI logisch denken, in eigene Entsc...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: