Bei den meisten Arbeitnehmern besteht der Arbeitstag nicht nur aus acht Stunden reiner Arbeit. Auch Begegnungen und Gespräche mit den Kollegen – ob in der Kaffeeküche, mit dem Tischnachbarn oder beim gemeinsamen Brainstorming – spielen eine wichtige Rolle und sind oft eine entscheidende Komponente der Unternehmenskultur. Als Folge der COVID-19-Pandemie arbeiten allerdings immer mehr Mitarbeiter Zuhause und sehen ihre Kollegen höchstens noch virtuell. Schwindet dadurch der Zusammenhalt? Wie Unternehmen dieser Herausforderung begegnen und eine kollaborative und motivierende Kultur in einer hybriden Arbeitswelt fördern können, erklärt Felix Kugler, Manager Channel DACH & Eastern Europe bei Atlassian.
Schwindet der Zusammenhalt, wenn alle Mitarbeiter allein Zuhause arbeiten?
Eine Entwicklung kann als exemplarisch für den jüngsten Wandel der Arbeitswelt gelten. Immer mehr Arbeitskräfte können und wollen im Homeoffice arbeiten. So bestätigen in der diesjährigen Ausgabe der Studie Rewor...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: