Das Jahr 2022 naht mit großen Schritten und mit ihm auch neue Herausforderungen in Sachen Sicherheit und Datenschutz. Insbesondere im Bereich digitale Kommunikation, Cloud-Dienste, Embedded Software und Deep Fakes werden Unternehmen vor großen Herausforderungen stehen. Gleichzeitig sind neue Technologien wie Zero-Trust-Netzwerke oder die passwortlose Authentifizierung auf dem Vormarsch und sorgen für mehr Sicherheit. Im Folgenden skizzieren Branchenexperten die sechs relevantesten Entwicklungen und Security-Prognosen für das kommende Jahr 2022.
Das Internet der Dinge führt zu neuen Schwachstellen, denen nur mit Partnerschaften beizukommen ist
„Immer mehr Gebrauchsgegenstände, z. B. Autos, werden in Zukunft Embedded Software enthalten, um ihren internen Funktionszustand zu erfassen und mit der äußeren Umgebung zu interagieren. Das Internet der Dinge treibt aber auch immer mehr Cyberkriminelle dazu, zu stören und zu zerstören. Neue Schwachstellen werden in rasantem Tempo auftauchen. Sie...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: