In-Memory-Technologie von Exasol bearbeitet Anfragen bis zu hundertmal schneller.
Smartphone-Bank Revolut verlässt sich auf Exasol
Revolut, eines der international am schnellsten wachsenden FinTech-Start-ups, setzt unternehmensweit auf die Datenbank von Exasol. Sie dient als zentraler Datenspeicher und bildet die Basis für Data Analytics. Der britische Anbieter einer Digital-Banking-Alternative arbeitet auf der Basis datengetriebener Entscheidungen. Sämtliche Mitarbeiter, vom Data-Science-Team über die Geschäftsführer bis hin zu den Beratern weltweit erhalten Zugriff auf aktuelle Daten, profitieren von bis zu einhundertmal schnelleren Datenabfragen und können selbst unternehmensweite Datenanalysen durchführen.
Vor Exasol verwendete Revolut die Datenbank von Postgres, stieß jedoch schnell an die Grenzen der transaktionalen Datenbank, insbesondere bei komplexen Aggregationen über Millionen Datenzeilen hinweg. Das Data-Science-Team von Revolut suchte nach einer leistungsstarken Online An...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: