Unverschlüsselte E-Mails öffnen Cyber-Kriminellen Tür und Tor – dennoch sind sie in den meisten Unternehmen Standard. Brabbler erläutert, warum sie besser auf durchgängig verschlüsselte und geschlossene Kommunikations-Plattformen setzen sollten um ihre digitale Kommunikation zu sichern.
So können Unternehmen ihre digitale Kommunikation wirkungsvoll gegen Hacker verteidigen
Deutsche Unternehmen sind ein besonders beliebtes Ziel von Hackern. Laut Bitkom wurden in den beiden vergangenen Jahren über die Hälfte von ihnen Opfer von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl durch Cyber-Attacken. Den dadurch entstandenen Schaden beziffert der Branchenverband auf 55 Milliarden Euro pro Jahr. Betroffen von solchen Angriffen sind beileibe nicht nur Großunternehmen, sondern auch Mittelständler. Unter ihnen finden sich schließlich viele "Hidden Champions", die über exklusives Know-how verfügen und deren Forschungs-, Entwicklungs-, oder Konstruktionsdaten dadurch äußerst begehrt sind.
Durch...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: