Durch steigende Kundenerwartungen und härtere Konkurrenz wird eines immer wichtiger: das Warenwirtschaftssystem. ERP fungiert hierbei als Enabler für Geschwindigkeit und Convenience im Handel, der vielerorts noch seiner Zeit hinterherhängt. Durch moderne Software sind die Verbesserungsmöglichkeiten jedoch reif und warten nur darauf, implementiert zu werden.
Speed Shopping: Wie Händler Einkaufsprozesse beschleunigen und Kunden ein einzigartiges Shoppingerlebnis bieten
Einkauf in Echtzeit: Der Konsument von heute pflegt einen immer schnelleren Lebensrhythmus und möchte seine Ware am liebsten sofort, einfach und über möglichst viele verschiedene Kanäle erwerben. Dieser Wunsch stellt Retailer vor technische und logistische Herausforderungen. Damit Händler mit der hohen Geschwindigkeit im Konsumgütermarkt mithalten und Kunden eine exzellente Customer Shopping Experience ermöglichen, müssen sie Trends wie Omnichannel, Mobile Shopping oder Cloud Computing berücksichtigen und in den Ausbau ih...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: