Die Stadtwerke München modernisieren Parkkontrollen durch moderne Software von Anyline. Das KI-Unternehmen liefert eine Lösung, die das Fehlerrisiko verringert und den Kontrollvorgang beschleunigt. Hier lesen Sie, wie die Digitalisierung realisiert wurde.
Stadtwerke München digitalisiert Parkkontrollen mit Software des Wiener KI-Unternehmens Anyline
Die Stadtwerke München GmbH ist nicht nur verantwortlich für die Energieversorgung der Region, sondern auch für die Parkkontrollen in der bayerischen Landeshauptstadt. Und damit für 1,54 Millionen Einwohner.
Um bei Ordnungswidrigkeiten Kontrollen einfacher durchführen zu können, suchte man nach einer technischen Lösung, die die Mitarbeiter entlasten soll. Bei ihren alten Geräten müssen Münchner Parkwächter Kennzeichen nicht nur händisch, sondern auch doppelt in ihr mobiles Endgerät eingeben: Einmal in der richtigen Reihenfolge und ein zweites Mal rückwärts, um die korrekte Eingabe zu bestätigen. Bei der neuen HandyParken Kontroll-App wird ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: