Lesen sie hier den Beitrag:

Steigende DSGVO-Bußgelder

Bußgelder in Höhe von 195.000 Euro lassen Unternehmen aufschrecken. Haye Hösel, Geschäftsführer und Gründer der HUBIT Datenschutz GmbH & Co. KG., klärt auf, was von den Bußgeldverfahren der DSGVO zu erwarten ist:

Steigende DSGVO-Bußgelder
Unlängst verhängte die Berliner Datenschutzbehörde das bis dato höchste DSGVO-Bußgeld von 195.000 Euro an ein Lieferdienstunternehmen. Derartige Bußgeldsummen lassen viele Unternehmen aufschrecken, zumal etwa der Bundesdatenschutzbeauftragte auf einer Konferenz der Nachrichten-Website Netzpolitik.org im September angekündigt hat, dass ähnliche Verfahren folgen würden. Erhalten Unternehmen eine Anfrage ihrer Datenschutzbehörde, sollten sie in jedem Fall den Beistand eines Experten ersuchen.
Meist beginnt eine Untersuchung damit, dass die Unternehmen einen mehrseitigen Fragebogen zugesendet bekommen, den die Mitarbeiter häufig eher arglos ausfüllen – sie kopieren beispielsweise die entsprechenden Antworten und Daten aus dem Internet. Eine solch unb...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Steigende DSGVO-Bußgelder

EAS-MAG-Glossar:

Datenschutz

Der Datenschutz bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch und Verlust. Unternehmen, die Software einsetzen, müssen sicherstellen, dass sie gesetzliche Anforderungen wie die DSGVO erfüllen. Dazu gehören Datensicherheit, Transparenz bei der Datenverarbeitung und das Recht auf Löschung oder Berichtigung. Datenschutzfunktionen in Unternehmenssoftware umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Audit-Protokolle und regelmäßige Sicherheitsupdates. Ein umfassendes Datenschutzmanagement minimiert das Risiko von Datenlecks und stärkt das Vertrauen der Kunden, während es gleichzeitig die rechtlichen und finanziellen Risiken für das Unternehmen verringert.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Steigende DSGVO-Bußgelder

Unternehmen

Autor