
IT-Trends 2022: „2022 wird das Jahr der digitalen Evolution.“
Auch 2022 werden sich die IT-Systeme von Unternehmen weiterentwickeln. Oliver Rozić, Vice President Product Engineering bei Sage, weiß, wie und welche IT-Trends in 2022 dabei
Das Datenmanagement ist und bleibt ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Allem voran soll Datenmanagement durch gute Organisation die Geschäftsprozesse verbessern, und auch für DSGVO-Konformität sorgen. Unternehmen suchen stets nach Software, die ihnen bei beidem helfen kann. Hier finden Sie Informationen über alles rund um das Thema Datenmanagement.
Auch interessant für Sie: Dokumentenmanagementsysteme
Auch 2022 werden sich die IT-Systeme von Unternehmen weiterentwickeln. Oliver Rozić, Vice President Product Engineering bei Sage, weiß, wie und welche IT-Trends in 2022 dabei
Couchbase, Anbieter einer modernen Datenmanagement-Plattform, identifiziert die fünf wichtigsten Datenbank-Trends für 2022 und benennt zudem die Auswirkungen auf den Datenbank-Sektor. Diese fünf Datenbank-Trends werden das
Eine effiziente Transformation zur Smarten Fabrik hängt im Wesentlichen von internen Voraussetzungen ab Erfolgreiche Digitalisierung: Nicht nur eine Frage der Technik IT-Plattformen, Automatisierung und ein
Datenschutz, Informationssicherheit und die DSGVO: Immer wieder passieren Unternehmen die gleichen Datenschutzfehler und Fehlinterpretationen. Die Konsequenzen reichen von kleinen Unannehmlichkeiten für die Firma oder deren
Hier gibt es 7 Tipps für mehr Datenqualität! Mit guten Produktdaten zu mehr Kunden und mehr Umsatz im Omnichannel Die Qualität von Produktdaten ist für
Integriertes Kundendaten-Management statt Verwaltung von Datensilos: Die Zukunft gehört xRM (extended Relationship Management)-Lösungen. Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen Self-Service-Technologien, digitale Assistenten, Künstliche Intelligenz
Daten sind die wichtigste Währung im Zeitalter der Digitalisierung. Doch noch immer liegen laut Gartner rund 80 Prozent der Informationen in Unternehmen in unstrukturierter Form
Datenverlust – für viele Unternehmen eine Katastrophe, wenn sie keine verlässlichen Backups erstellt haben. Und das ist bei zu vielen Konzernen der Fall. Die Gefahr
Eine Betriebsprüfung ist immer mit Aufregung verbunden. Geht dann noch das große Suchen los, wird sie zum puren Stress. Damit sich Unternehmen für den Tag
xentral, der führende Anbieter im Bereich schlanker ERP-System (Enterprise Resource Planning) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), hat im Rahmen einer Serie-B-Finanzierung 75 Millionen US-Dollar
Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen sind schon seit einiger Zeit in aller Munde. Große Versprechen stehen im Raum, wie etwa die Verbesserung vieler Alltagsprodukte
Am 1. Juli 2021 hat Step Ahead sein eigenes CRM-System gelauncht. Das STEPS.CRM bezeichnet sich selbst als smart, intuitiv, flexibel und sexy. Starre Strukturen und
Compliance: Ein Begriff, der in vielen Unternehmen zunehmend das Potential zum „Unwort“ entwickelt. Denn in den letzten Jahren sind viele Vorgaben im Bereich der Archivierung
ERP fürs Backoffice, CRM für alle Abteilungen mit direktem Kundenkontakten, Integration von ERP und CRM – soweit die klassische Einteilung. Dieses Arbeiten in Silos stößt
Matthias Weber im Gespräch mit Ulrich Zahner, Geschäftsbereichsleiter ERP Handel bei Allgeier IT Solutions, zum Thema B2B E-Commerce. Die rund 200 Entwickler, Berater, Vertriebsexperten und
Viele deutsche Mittelständler bieten hochinnovative Produkte an. Sie tun sich aber schwer, operative Prozesse mithilfe von Daten tatsächlich zu verbessern und wichtige Entscheidungen auf Basis
Im Rahmen unserer Kampagne zu Datenqualität hat unser Gast-Redakteur Andreas Brüggenthies von human IT, Experte für datengetriebene Projekte, mit verschiedenen Experten gesprochen. Dario Waechter, Head of Data
Die vergangenen 12 Monate haben für Unternehmen auf der ganzen Welt große Veränderungen mit sich gebracht. Die COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise verändert, wie
Die Masse an Produktdaten, die ein Unternehmen verarbeiten muss, wächst zunehmend – sowie die Anforderungen, die an diese gestellt werden. Entsprechende IT-Lösungen für die effiziente
Marketing- und Vertriebsprozesse werden noch enger zusammenwachsen. Das gelingt am besten mit einer Customer Data Platform (CDP) der neusten Generation. Mehr Erfolg im Vertrieb dank