
Digitalisierung – wo bleibt der Mensch?
Wird der Mensch von immer intelligenteren und besser vernetzten Robotern verdrängt? Diese Frage hat sich Andreas Wartenberg, Geschäftsführer und Leiter der Business Unit IT-Services &
Digitale Transformation bezeichnet den Wandlungsprozess einer Gesellschaft, sich zunehmend auf digitale Technologien zu verlassen. Im Unternehmenskontext bedeutet digitale Transformation den schrittweisen Umstieg auf digitale Prozesse, moderne Unternehmenssoftware und das Ersetzen von Papier- und Aktenordnern durch Software wie Dokumentenmanagementsysteme. Im weiteren Sinne beschreibt die digitale Transformation jeden Schritt, mit dem ein Unternehmen Softwarelösungen implementiert, ergänzt oder verbessert.
Wird der Mensch von immer intelligenteren und besser vernetzten Robotern verdrängt? Diese Frage hat sich Andreas Wartenberg, Geschäftsführer und Leiter der Business Unit IT-Services &
Auch im Jahr 2022 steigen die Anforderungen an die IT-Systeme rasant. Software-Lösungen müssen immer schneller und effizienter auf veränderte Bedingungen in Unternehmen zugeschnitten werden. Zwei
Das digitale Zeitalter stellt hohe Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit moderner Firmen. Gerade die letzten zwei Pandemiejahre haben die Geschwindigkeit der digitalen Transformationen noch einmal beschleunigt.
2021 begann mit großen Hoffnungen: in eine beschleunigte, zielgerichtete Digitalisierung und in die breit angelegten Impfkampagnen. Doch heute wissen wir, dass vieles ganz anders gekommen
Ein weiteres Pandemiejahr ist vorüber, die aktuelle Wirtschaftslage weiterhin von Extremen geprägt. Auf den Aufschwung folgt der Abschwung, auf den Abschwung ein erneuter Aufschwung. Auf
Ehemals bahnbrechende Technologietrends sind bodenständig geworden – oder werden es gerade. Die Zeit des spielerischen Experimentierens ist vorbei Sie haben sich im Business etabliert und
Die ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning) spielt bei der Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen eine Schlüsselrolle. Doch ältere, zusammenhängende ERP-Systeme eignen sich nur bedingt zur Ablösung
Bei vielen Unternehmen steht die jährliche Inventur vor der Tür. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM gibt fünf Garanten für stressfreie Inventuren und erklärt, wie digitale Lösungen
Altanwendungen können im Rahmen einer Digitalisierung als echte Digitalisierungsbremsen entpuppen. Avision zeigt auf, wann das der Fall ist. Checkliste: So finden Unternehmen Digitalisierungsbremsen Bei der
Warum sollte man Xing und LinkedIn effektiver nutzen? Der Beitrag zeigt, wie SEO Unternehmensprofile von reiner Existenz zum erfolgreichen Auftritt bringen kann. Xing und LinkedIn
Steigerung der Effizienz, Automatisierung und Digitalisierung bestehender Prozesse sind nach wie vor die Herausforderungen im industriellen Umfeld – Apps bringen diese Ziele deutlich voran! Durch
Der Trend einer RPA-Lösung (Robotic Process Automation) hat infolge der Corona-Pandemie branchenübergreifend Fahrt aufgenommen. Mithilfe der Automatisierung von Prozessen, die sonst Arbeitskräfte erfordern würden, stellt
Noch nie war erfolgreiches Customer Relationship Management so wichtig wie heute. Doch gleichzeitig fühlen sich Marketing, Vertrieb und Kundenservice durch starre, langsame und veraltete Systeme
Die Art und Weise, wie wir unserer Arbeit nachgehen, verändert sich mit den Technologien, die dafür zur Verfügung stehen. Drei Aspekte, die für die Arbeit
Unternehmen müssen heute nicht nur finanziell erfolgreich sein. Bewerber, Mitarbeiter, Kunden und Investoren fordern ein nachhaltigeres Wirtschaften. Dem ERP-System kommt auch hierbei eine Schlüsselrolle zu.
Mit dem Trend zu Hybrid-Working sind Unternehmen gefordert, neue technische Infrastrukturen und Prozesse der Zusammenarbeit zu etablieren. Doch wer soll die Strategie dafür maßgeblich vorantreiben
Ein Jahr ist die Cloud-ERP-Lösung Haufe X360 (ehemals lexbizz) nun schon auf dem Markt und unterstützt KMU bei der Digitalisierung. Bereits im letzten Jahr, zur
Es ist eine etwas überraschende Tatsache – die von der fortschreitenden Digitalisierung getriebene Business Transformation ist auch für den E-Commerce-Bereich relevant. Der Handel muss sich
Innovative Funktionen für Boards und Karten zum zehnjährigen Jubiläum. Einbettung von 200 integrierten Tools ermöglicht Teams ganzheitliches Projektmanagement. Atlassian: Ein neues Trello für das neue
Die Service Management Branche entwickelt sich kontinuierlich weiter und wird ein immer wichtigerer Umsatzfaktor. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, muss sie sich noch stärker neuen