
Studie: Quo vadis, Digitalisierung?
Selten lagen Krise und Chance so nah beieinander wie im Jahr 2020. Die physische Wirtschaft bremste in vollem Lauf, während die Digitalisierung rasant beschleunigte. Was
Digitale Transformation bezeichnet den Wandlungsprozess einer Gesellschaft, sich zunehmend auf digitale Technologien zu verlassen. Im Unternehmenskontext bedeutet digitale Transformation den schrittweisen Umstieg auf digitale Prozesse, moderne Unternehmenssoftware und das Ersetzen von Papier- und Aktenordnern durch Software wie Dokumentenmanagementsysteme. Im weiteren Sinne beschreibt die digitale Transformation jeden Schritt, mit dem ein Unternehmen Softwarelösungen implementiert, ergänzt oder verbessert.

Selten lagen Krise und Chance so nah beieinander wie im Jahr 2020. Die physische Wirtschaft bremste in vollem Lauf, während die Digitalisierung rasant beschleunigte. Was

Selten in unserer Geschichte gab es ein Jahr, in dem sich die äußeren Umstände so radikal verändert haben wie im vergangenen Jahr. Corona hat der

Das neue Jahr steht im Zeichen großer Herausforderungen, keineswegs nur auf privater Ebene, sondern vor allem auch auf technischem Gebiet. Solution Management 2021! Unternehmen, die

Dokumentenmanagementsysteme (DMS) sind in modernen Unternehmen inzwischen Pflicht-Software. Doch wie sieht DMS-Integration am besten aus? Es gibt viele Möglichkeiten und etliche Chancen, die diese Beiträge

Das Jahr 2020, was uns stark durch die Corona-Krise geprägt hat, neigt sich dem Ende zu. Nun wird es Zeit, den IT- und Unternehmenstrends für

Für viele große aber auch kleine Unternehmen ist in der heutigen, von Wandel geprägten Zeit besonders eines wichtig: Agilität. So erstrebenswert agile Projektprozesse auch sind,

Der Fünf-Punkte-Plan von Sage informiert wie ein Umstieg auf ein neues ERP-System funktionieren kann. So lassen sich ERP-Investitionen schnell und effizient in einen sichtbaren Digitalisierungsfortschritt

Ab dem 27. November 2020 gilt die elektronische Rechnungsstellung und -übermittlung für alle Unternehmer, die im Auftrag des Bundes tätig werden, als Pflicht. Bei einem

Schnelle Anwendungsentwicklung treibt digitale Transformation voran. Low-Code: 5 Erfolgsfaktoren für digitale Transformationsprojekte Die Uhr tickt: In den nächsten Jahren werden disruptive Technologien viele Unternehmen aus

Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen haben die Pläne zur digitalen Transformation in Unternehmen nicht negativ beeinträchtigt. Das zeigt eine globale Umfrage des Business Software-Anbieters IFS. Digitalisierungsvorhaben: Unternehmen

Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus, und der Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Business Governance an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben mit ihrer

IT-Abteilungen müssen sich ständig mit diversen Aufgaben herumschlagen: Steigende Anforderungen an die IT-Effizienz, schnellere Bereitstellung von IT-Services und das Umsetzen von fachlichen Anforderungen, jenseits von

Unternehmen, die dank digitaler Technologien auf Servitization setzen, erzielen 30 Prozent mehr Umsätze im Service-Bereich als ihre Mitbewerber. IDC-Studie zeigt klare Vorteile von Servitization für

Umfrage zur Digitalisierung macht Unterschiede sichtbar: E-Commerce ist digital, Handwerk hat Nachholbedarf – Der Westen digitalisiert lieber als der Osten, und Frauen bewerten Digitalisierung anders

High-End Unternehmenssoftware passt nicht nur in Industriegiganten und kapitalreiche Unternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von Enterprise Application Software (EAS) profitieren. EAS kann die Agilität und Effizienz von KMUs bezahlbar optimieren – wenn

Nicht selten bleibt man an traditionellen Prinzipien, die sich in der Vergangenheit als zuverlässig erwiesen haben, standhaft hängen. Das gilt auch bei der Gestaltung neuer

Künstliche Intelligenz automatisiert mehr und mehr Unternehmensprozesse und entlastet so Mitarbeiter. Aber wie soll die gewonnene Zeit in Unternehmen verwendet werden? Am besten gar nicht

Dell Technologeis Studie zeigt: Unternehmen verwalten durchschnittlich über 13 Petabyte an Daten – weitaus mehr als in vorherigen Jahren. Diese sind jedoch zunehmend von Cyber-Attacken

Die Landesverwaltungen in Deutschland realisieren seit Jahren umfangreiche Digitalisierungsvorhaben. Eine neue Untersuchung unter Beteiligung von CGI zeigt jedoch, dass nach wie vor ein geringer Digitalisierungsgrad

Die Digitalisierung ist bereits in einem Großteil der Logistikbranche verankert. Social Media und Suchmaschinen-Marketing sowie Interesse an KI sind weit verbreitet – doch der digitale