Schlagwort: Digitalisierung

Die Digitalisierung bezeichnet Wandlungsprozesse in Unternehmen und sämtlichen anderen Lebensbereichen, die analoge Prozesse, Informationen oder Tätigkeiten mehr und mehr digital gestalten. Dabei werden etwa Aktenordner in Computer-Tabellen transformiert oder Arbeitsprozesse durch Unternehmenssoftware umgestaltet. Die digitale Transformation ist dabei stets von neuen technologischen Entwicklungen gelenkt: Trends wie künstliche Intelligenz, Internet of Things oder Cloud-Computing kreieren stets neue Wege und Möglichkeiten der Digitalisierung.

Digitalisierung

Herausforderung Home-Office

Corona bedingt wurden Hunderttausende Mitarbeiter von heute auf morgen ins kalte Wasser des Home-Office geworfen. Neue Arbeitsabläufe in einem neuen Arbeitsumfeld mussten spontan und kreativ

Weiterlesen »
Automobil & Fahrzeug-Industrie (C29)

In fünf Schritten zur Qualität 4.0

Industrie 4.0 braucht auch eine umfassende digitale Qualitätssicherung. DiIT, Spezialist für integrierte Softwaresysteme in der Kabelsatzproduktion, zeigt auf, wie Produktionsunternehme Qualität 4.0 implementieren können –

Weiterlesen »