
Hätten Sie’s gewusst? 4 Fragen zum Thema Auftragsverarbeitung
Auftragsverarbeitung ist genaustens in der DSGVO geregelt – wissen Sie wie? Der HUBIT Gründer Haye Hösel gibt Antworten auf vier wichtige Fragen zum Thema Auftragsverarbeitung.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO; englisch: General Data Protection Regulation, GDPR) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.
Auftragsverarbeitung ist genaustens in der DSGVO geregelt – wissen Sie wie? Der HUBIT Gründer Haye Hösel gibt Antworten auf vier wichtige Fragen zum Thema Auftragsverarbeitung.
Matthias Weber im Gespräch mit Vanjo Wandscher, CEO der ROQQIO GmbH, zum Thema Omnichannel. Wir stellten Vanjo Wandscher 3 Fragen zu Omnichannel. Lesen Sie hier
Die Migration des ERP-Systems in die Cloud bietet überzeugende Vorteile. IFS, der weltweit agierende Anbieter von Business Software, zeigt auf, wie Unternehmen am besten von
Auch ein Jahr nach Ende der Übergangsfrist haben deutsche Unternehmen noch einiges zu tun, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vollständig zu erfüllen. Laut einer
Die Cloud ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Digitalisierung geht. Dem Mittelstand fehlt es aber oft an nötigem Wissen und an Ressourcen, um sie
Am 25. Mai 2019 jährte sich das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, das erste Mal. Grund genug, Bilanz zu ziehen. Während sich im Vorfeld die
Kein Tag vergeht, in dem der Informationsschatz eines erfolgreichen Unternehmens nicht weiter wächst: Daten bilden den Grundstock moderner Firmen. Aber wie kann der stetig wuchernde
Der RPA-Markt wird in diesem Jahr einen signifikanten Wandel erfahren. Anbieter von Robotic Process Automation (RPA) stehen an einem Scheidepunkt. Entweder sie werden ihrer hohen
Möglichst papierlos soll es sein, das Büro der Zukunft. Aber wie schaffen wir das? Einfach alles in den Schredder? Das allein wäre schwer mit den
In Zeiten der Digitalisierung unterhält sich alle Welt gerne über Daten und das Sammeln derselben. Aber haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wohin
Datenmanagement und Analytik werden immer wichtiger. Hier lesen Sie fünf Trends, die Datenverwaltung in diesem Jahr bestimmen werden. Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in
Matthias Weber im Gespräch mit Guido Grotz, Vorstand der Step Ahead AG, zum Thema Enterprise Application Software 2019 – Was passiert im Bereich Unternehmenssoftware? 5
Die Verlagerung von Geschäftsprozessen und Applikationen in die Cloud erfordert eine genaue Planung, damit die Datensicherheit zu jeder Zeit und in jedem Detail gewährleistet ist.
Das Thema DNS nimmt immer wichtigere Rolle in Sachen Netzwerksicherheit und Unternehmenserfolg ein. Sicherheitstrends 2019: Internet der Dinge und DSGVO stellen Unternehmen vor große Herausforderungen
Auch wenn sich die Aufregung um die europäische DSGVO etwas gelegt hat: Der betriebliche Alltag wird immer stärker reguliert, immer mehr Vorschriften sind zu beachten.
Matthias Weber im Gespräch mit Benedikt Gasch, Direktor Produktmanagement der DeskCenter Solutions AG, zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. Die DeskCenter® Solutions AG ist ein international agierender,
Neue Funktionen für Service- und Dienstleistungsunternehmen sowie Händler in der neuen Steps Business Solution 2018.5. Step Ahead veröffentlicht Release 2018.5 der Steps Business Solution Der Germeringer
Commanders Act veröffentlicht erstes Opt-In-Barometer basierend auf dem Nutzerverhalten von über 10 Millionen Besuchern. Fünf Tipps fürs Einholen von Zustimmung in Zeiten der DSGVO Commanders
TagCommander bietet dynamisches Tag Management mit großem Feature-Set samt DSGVO-Konformität. Spielehersteller Ravensburger setzt auf Commanders Act Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise-Lösungen für Tag-,
Bis 2025 wird die Anzahl der Cyberattacken um 300 Prozent pro Jahr steigen. So lautet ein Ergebnis der Studie „Cyberattacken und IT-Sicherheit 2015“ von Radar