Schlagwort: Geschäftsprozesse

Ein Geschäftsprozess ist eine Sammlung von zusammenhängenden, strukturierten Aktivitäten oder Aufgaben von Menschen oder Geräten, bei denen in einer bestimmten Abfolge eine Dienstleistung oder ein Produkt (das einem bestimmten Geschäftsziel dient) für einen bestimmten Kunden oder verschiedene Kunden hergestellt wird. Geschäftsprozesse treten auf allen organisatorischen Ebenen auf und können für die Kunden sichtbar sein oder auch nicht. Ein Geschäftsprozess kann oft als Flussdiagramm einer Abfolge von Aktivitäten mit ineinandergreifenden Entscheidungspunkten oder als Prozessmatrix einer Abfolge von Aktivitäten mit Relevanzregeln auf der Grundlage von Daten im Prozess visualisiert (modelliert) werden. Zu den Vorteilen des Einsatzes von Geschäftsprozessen gehören eine verbesserte Kundenzufriedenheit und eine höhere Agilität, um auf schnelle Marktveränderungen zu reagieren. Prozessorientierte Organisationen brechen die Barrieren struktureller Abteilungen auf und versuchen, funktionale Silos zu vermeiden.

ERP: Enterprise-Resource-Planning

Customizing von ERP-Systemen

Für viele Unternehmen reicht die Standardversion eines ERP-Systems nicht aus. Oftmals muss die Software an spezifische Anforderungen angepasst werden. Ist Software-Anpassung die Regel oder die

Weiterlesen »
Digitalisierung

Digitalisierung der Unternehmens-IT

Altsysteme sind „Digitalisierungsverhinderer“ und verhindern die Digitalisierung der Unternehmens-IT. Dieser Beitrag informiert über die Möglichkeiten der Digitalisierung. Digitalisierung der Unternehmens-IT Der Frühling ist eine Jahreszeit, die

Weiterlesen »