
Kostentreiber bei der ERP-Einführung: Vorsicht Falle!
Bei der Wahl eines ERP-Anbieters spielen die Kosten eine wesentliche Rolle – sowohl in der Projektphase als auch für den laufenden Betrieb. Denn hier lauern
Mit der Technologien Internet Of Things, zu Deutsch: „Internet der Dinge“ werden Funktionen implementiert, die eine Interaktion zwischen Mensch und vernetzten beliebigen elektronischen System oder zwischen den Systemen an sich zu ermöglichen. Über das System werden Daten ausgetauscht um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Lesen Sie hier mehr darüber:
Bei der Wahl eines ERP-Anbieters spielen die Kosten eine wesentliche Rolle – sowohl in der Projektphase als auch für den laufenden Betrieb. Denn hier lauern
Daten sind die wichtigste Währung im Zeitalter der Digitalisierung. Doch noch immer liegen laut Gartner rund 80 Prozent der Informationen in Unternehmen in unstrukturierter Form
Die europaweite Datenschutzverordnung schafft bindende Vorschriften für den Umgang mit sensiblen Daten. EfficientIP empfiehlt in diesem Zusammenhang: Unternehmen müssen prüfen, wie gut das EU-Gesetz im
Die Software AG liefert in diesem Beitrag wesentliche Trendprognosen für die Fertigungsindustrie. Trendprognosen der Software AG für die Fertigungsindustrie: Trendtechnologien kommen in der Wertschöpfungskette an
Das Internet of Things und der 3D-Druck werden erwachsen, Services werden immer mehr zum Umsatzgaranten. Diese drei Entwicklungen prägen nach Ansicht von IFS die Fertigungsindustrie
Die Software AG gibt Ausblicke auf die Entwicklung des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) im Jahr 2017. Die Prognosen basieren auf eigenen Erkenntnissen, Informationen von
Selten in unserer Geschichte gab es ein Jahr, in dem sich die äußeren Umstände so radikal verändert haben wie im vergangenen Jahr. Corona hat der
Die Redaktion hat unter bekannten deutschen ERP-Herstellern eine Umfrage zum Thema „ERP 2017“ durchgeführt. Die mesonic software GmbH aus Scheeßel, Hersteller der ERP-Software-Lösung WinLine, haben
Sophos hat acht wichtige Fragen zusammengestellt, mit deren Hilfe Nutzer ihr Netzwerk Schritt für Schritt sicher einrichten können. Wenn das Zuhause zum Büro wird: Acht
Der Stellenwert der Digitalisierung ist bei Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung in den letzten 12 Monaten noch einmal leicht gestiegen. Dennoch stufen erneut knapp 45
Matthias Weber im Gespräch mit Thomas Butterbach, Kaufmännischer Geschäftsführer ODION, zum Thema ERP 2018. Interview mitThomas Butterbach, Kaufmännischer Geschäftsführer ODION,zum Thema ERP 2018 Thema: Intelligente
5G, Nachhaltigkeit oder noch individuellere Cloud-Software… Welche IT Trends sind 2021 besonders relevant? Experten stellen dazu einige Prognosen, die wir auf EAS-MAG.digital gesammelt haben. Erfahren
Matthias Weber im Gespräch mit Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jürgen Bayerl, Head of Software Development DELTA BARTH Systemhaus GmbH, zum Thema ERP 2018. Interview mitDipl.-Ing. (FH) Hans-Jürgen
Matthias Weber im Gespräch mit Uwe Bergmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der COSMO CONSULT AG, zum Thema Enterprise Resource Planning 2018. Interview mitUwe Bergmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der
Matthias Weber im Gespräch mit Mathias Reinecke, Senior Product Marketing Manager Cloud Solutions bei Exact Software Germany GmbH, zum Thema ERP 2018. Interview mitMathias Reinecke, Senior
Wir stellen fünf Fragen an Egzon Krasniqi, Masterstudent der Informatik an der HTGW Konstanz, zu seiner laufenden Umfrage über Individual- und Standardsoftware bei der Umsetzung von
Matthias Weber im Gespräch mit Susanna Tirtey, Business Development Manager bei apintra, zum Thema: „Wie Produktionsunternehmen Schlüsseltrends mit ERP meistern“ 5 Fragen an apintra zum Thema: „Wie Produktionsunternehmen
Dr. Carlo Velten, Digitalisierungsexperte und Mitgründer von Cloudflight, erklärt, weshalb Innovationen auch in Krisenzeiten vorangetrieben werden müssen und wie ein digitaler Notfallplan aussehen muss. Corona infiziert
Matthias Weber im Gespräch mit Oliver Bärwolff, Produktmanager bei TecArt, zum Thema ERP 2018. Interview mitOliver Bärwolff, Produktmanager bei TecArt,zum Thema ERP 2018 Thema: Intelligente
Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können: Die Finanzbranche: Technologietrends 2020 Von freischwebenden Charts via