
Consol beleuchtet kurz- und mittelfristige IoT-Trends
IoT ist in aller Munde. Allerdings stehen wir hier bei der Entwicklung noch ganz am Anfang, meint der Münchner IT-Full-Service-Provider Consol. Es zeichnen sich noch
Mit der Technologien Internet Of Things, zu Deutsch: „Internet der Dinge“ werden Funktionen implementiert, die eine Interaktion zwischen Mensch und vernetzten beliebigen elektronischen System oder zwischen den Systemen an sich zu ermöglichen. Über das System werden Daten ausgetauscht um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Lesen Sie hier mehr darüber:
IoT ist in aller Munde. Allerdings stehen wir hier bei der Entwicklung noch ganz am Anfang, meint der Münchner IT-Full-Service-Provider Consol. Es zeichnen sich noch
Tageslichtsensoren optimieren die Energieerzeugung von „Smart Cities“ und Amazon-Kühlschränke bestellen automatisch Lebensmittel nach: nahezu unbemerkt erobert das Internet der Dinge (IoT), ein Netzwerk WLAN-verbundener Alltagsgeräte,
In vielen Unternehmen hemmt veraltete Technologie den Fortschritt der Digitalisierung. Eine Couchbase Studie zeigt: besonders Datenbanken sind von diesem Problem betroffen – doch wo Probleme
Matthias Weber im Gespräch mit Marc Drögsler, CTO bei der inovoo GmbH, zum Thema ERP 2018. Interview mit Marc Drögsler, CTO bei der inovoo GmbH,
Matthias Weber im Gespräch mit Robert Jänisch, CEO und Co-Founder von IOX, zum Thema IoT im stationären Handel. Wir stellten Robert Jänisch 3 Fragen zum
Mit dem EuGH Urteil zur verpflichteten Arbeitszeiterfassung schreiten wir zurück ins Mittelalter, flexible Arbeitszeiten sind unmöglich, Homeoffice steht vor dem Ende: So sehen es zumindest
Dem Internet of Things werden zwar einige ausschlaggebende Vorteile zugeschrieben, allerdings findet es in manchen Unternehmen nur wenig oder keinen Einsatz – am allerwenigsten in
Das Internet of Things wird schon vielerorts verwendet – aber oft bleibt Potential ungenutzt. Comarch findet neue Ideen und setzt sie für Unternehmen um. Durch
Beratungsunternehmen müssen ihr Angebot erweitern. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz prägen momentan den Analytics-Markt. Der Ausbau des Leistungsportfolios ist dabei nicht die einzige Maßnahme, die
Umfassendes Geschäftsprozess-Know-how und enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zeichnen SAP aus. Auch heute beweist der Walldorfer Konzern wieder, dass er genau das bietet, was
Epicors Vision von „Connected Enterprise“ ist fassbar gemacht in der neuen Version von Epicor ERP. Der erfahrene Anbieter von Unternehmenssoftware will Kunden damit die digitale
Ständig wiederkehrende Routineaufgaben sind ein Dorn im Auge jedes Unternehmens und Mitarbeiters, der von ihnen geplagt wird. Die Handwerkersoftware pds kann dazu eingesetzt werden, solche
Unternehmen stellen steigenden Wettbewerbsdruck fest und passen Produkte und Dienstleistungen an. Aber nur jedes fünfte Unternehmen investiert 2019 in digitale Geschäftsmodelle, es herrscht großer Nachholbedarf
Der Mittelstand steht auf dem Weg zur Digitalisierung vor vielen Herausforderungen. Den fünf wichtigsten davon wird in Folgendem eine Lösung geboten. ERP und Industrie 4.0:
Datenmanagement und Analytik werden immer wichtiger. Hier lesen Sie fünf Trends, die Datenverwaltung in diesem Jahr bestimmen werden. Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in
Optimierte Geschäftsprozesse, Services und flexible Strukturen dank ERP aus der Cloud! Lesen Sie hier, zu was Myfactory in der Lage ist. Myfactory: Agile Geschäftsmodelle für
Das Drucken und Scannen von mobilen Endgeräten aus steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda.Innovation Alliance: Mittelstand braucht Digitalisierungspartner! Die Top 5 digitalen
Effizienter produzieren durch bessere Planung – In Zeiten von Industrie 4.0, Smart Factory und Industrial Internet of Things (IIoT) lässt sich über die Notwendigkeit von
Die Software AG stellt die zentralen Trends vor, die im Jahr 2019 die Entwicklung im Bereich Internet of Things (IoT) bestimmen werden. Prognosen für das
Das Thema DNS nimmt immer wichtigere Rolle in Sachen Netzwerksicherheit und Unternehmenserfolg ein. Sicherheitstrends 2019: Internet der Dinge und DSGVO stellen Unternehmen vor große Herausforderungen