
Digitaltrends 2020 für den Handel
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon überschlagen sich die Trendmeldungen zu digitalen Entwicklungen im Handel. Namics, eine der führenden Schweizer Fullservice-Digitalagenturen, hat die Trends für
KI – oder Künstliche Intelligenz – versucht menschliche Intelligenz mit Computertechnologien zu simulieren. Dabei ist es da Ziel, menschliche Verhaltensweisen oder Entschiedungsmuster bestmöglich zu imitieren. Dadurch soll es ermöglicht werden, auch komplexere Aufgaben und Tätigkeiten durch Software zu automatisieren. Ein Teilbereich von KI ist das Maschinelle Lernen (Machine Learning / ML). ML versucht auch einen Lerneffekt der KI-Software zu erzeugen.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon überschlagen sich die Trendmeldungen zu digitalen Entwicklungen im Handel. Namics, eine der führenden Schweizer Fullservice-Digitalagenturen, hat die Trends für
Die Digitalisierung steht auf der Agenda fast aller Unternehmen. Für SAP-Anwender ist diese sehr eng mit SAP S/4HANA verbunden. Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard sieht mehrere Beweggründe
Höhere Produktionsanforderungen und wachsende Datenmengen stellen eine Herausforderung für die Fertigungsindustrie dar, die durch künstliche Intelligenz in eine Chance zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung verwandelt werden
Sprachgesteuerte Assistenten, die auf Kommando das Wetter vorhersagen, Smartphones, die sich per Gesichtserkennung entsperren lassen und intelligente Automobile, die von alleine fahren: Künstliche Intelligenz (KI)
Field Service Management wird 2020 spannende Entwicklungen erleben. Unternehmen, die die Chancen neuer Technologien nutzen, werden ihr FSM mit KI oder IoT zu neuen Höchstleistungen
Bei Customer Relationship Management (CRM) sind Trends wie künstliche Intelligenz (KI), Marketing Automation oder Chatbots in aller Munde. Das ist allerdings häufig Zukunftsmusik und in
Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können: Die Finanzbranche: Technologietrends 2020 Von freischwebenden Charts via
Experience Economy, neue Wege der Zusammenarbeit und mehr bestimmen die Geschäftsstrategie: Diese sechs Cloud-Trends werden im kommenden Jahr kritische Erfolgsfaktoren sein: Startklar für 2020: Die
Nethansa bringt eine erste ganzheitliche E-Commerce-Lösung für weltweiten Amazon-Handel auf den deutschen Markt. Die SaaS-Software-Plattform Clipperon automatisiert und optimiert gesamten Verkaufsprozess auf dem größtem Marktplatz
Eine Deloitte Umfrage zeigt: Die Herausforderungen für den Einkauf haben in den vergangenen 12 Monaten stark zugenommen. Einige Unternehmen gehen jedoch erfolgreich mit den wachsenden
Matthias Weber im Gespräch mit Dario Waechter, Head of Data & Analytics bei atlantis media, zum Thema Unternehmenssoftware 2020.Wir stellten Herrn Waechter 5 Fragen zum
Matthias Weber im Gespräch mit Markus Wieser, Executive Director Product Management bei ATOSS Software, zum Thema Trends im Workforce Management. Wir stellten Herrn Wiese fünf
Um in Zukunft besser mit gewaltigen Dokumentenmassen zurechtzukommen, hat die Deutsche Bahn sich nach innovativer Software umgesehen. Dabei ist sie auch fündig geworden: Dank KI
Matthias Weber im Gespräch mit Christian Meyer, Geschäftsführer von uNaice, zum Thema „Automatisierte Textproduktion“. Wir stellten Christian Meyer 3 Fragen zur automatisierten Textproduktion. Lesen Sie
Starker Wettbewerb, transparente Märkte und hohe Kundenerwartungen – Unternehmen bewegen sich heute in einem schwierigen Umfeld. Laut einer Gartner-Studie erwarten 81 Prozent der Unternehmen, dass sie im Jahr
Eine neue Website geht anlässlich des Big-Data.AI Summits und der hub.berlin live: Ein Periodensystem der KI. Dort werden die Chancen und Möglichkeiten von 28 KI-Technologien
ERP-Lösungen legen mehr und mehr Wert auf KI-Technologien. Anwendungsfälle reichen von Echtzeitübersetzung über vorausschauende Wartung bis zur Vorhersage von Kundenzufriedenheit. Häufig fehlen aber noch ausreichende
Matthias Weber im Gespräch mit Hartmut Hamann, Sales Director der Oracle NetSuite Deutschland und Schweiz, zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz. Wir stellten Hartmut
Logistik ist einer von vielen Bereichen, die vom Einsatz künstlicher Intelligenz profitieren können. Lernende Algorithmen erzeugen attraktive Chancen für Entscheider und Arbeitnehmer entlang der Supply
BearingPoint-Studie zeigt: Die Nutzung von KI in der Telekommunikationsbranche ist bereits weit verbreitet und bietet viele Möglichkeiten zur Prozessoptimierung. Eine deutliche Verschiebung der Beschäftigungsstruktur ist