Schlagwort: Prozessoptimierung

Prozessoptimierung ist die Anpassung eines Prozesses, um einen bestimmten Satz von Parametern zu optimieren, ohne dabei einige wenige Einschränkungen zu verletzen. Die häufigsten Ziele sind die Minimierung der Kosten und die Maximierung des Durchsatzes und/oder der Effizienz. Dies ist eines der wichtigsten quantitativen Werkzeuge in der industriellen Entscheidungsfindung. Geschäftsprozessoptimierung ist die Praxis der Steigerung der organisatorischen Effizienz durch die Verbesserung von Prozessen. Sie ist ein Teil der Disziplin des Geschäftsprozessmanagements. Optimierte Prozesse führen zu optimierten Geschäftszielen.

Digitalisierung

Personaler und das Imageproblem

Die administrativen Aufgaben, mit denen in manchen Unternehmen die HR-Abteilung überhäuft werden, hindern diese oftmals daran, sinnvollere Projekte umzusetzen. Doch in der heutigen Zeit gibt

Weiterlesen »