
5 Gründe für ein digitalisiertes Servicemanagement
Viele Unternehmen begehen einen entscheidenden Fehler: Sie betrachten ihr Servicemanagement als notwendiges Übel – und fragen sich dann, ob es überhaupt notwendig ist, den Service
Viele Unternehmen begehen einen entscheidenden Fehler: Sie betrachten ihr Servicemanagement als notwendiges Übel – und fragen sich dann, ob es überhaupt notwendig ist, den Service
Je mehr Geschäftsprozesse auf IT aufbauen, desto stärker rückt das IT-Service-Management (ITSM) in den Vordergrund. Denn die IT muss funktionieren, sonst stoppen die Maschinen. Eine ITSM-Lösung
Vom Kostenfaktor zum Umsatzbringer, in diesem Beitrag lesen Sie über die sieben Fakten zum Servicemanagement und finden eine Infografik von PEAK-Networks. Vom Kostenfaktor zum Umsatzbringer
Der Kundenservice ist traditionell stark geprägt von dem persönlichen Kontakt des Kunden mit seinem Kundenberater. Dies wird auch in Zukunft so bleiben – moderne Technologien
Die Service Management Branche entwickelt sich kontinuierlich weiter und wird ein immer wichtigerer Umsatzfaktor. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, muss sie sich noch stärker neuen
Service in Echtzeit durch die Integration von OCR und CRM. Bis 2025 wird die weltweite Datenmenge laut IDC Directions 2019 auf voraussichtlich 163 Zettabyte anwachsen.
Unternehmen, die dank digitaler Technologien auf Servitization setzen, erzielen 30 Prozent mehr Umsätze im Service-Bereich als ihre Mitbewerber. IDC-Studie zeigt klare Vorteile von Servitization für
Die Einführung von ERP-Systemen ist kein Kinderspiel – oft stellt sie sich als äußerst kompliziert heraus. Hermann Paus Maschinenfabrik wird nun für deren Methode zur
Checkliste von PEAK-Networks 5 Gründe, warum Unternehmen ihren Service digitalisieren müssen Viele Unternehmen begehen einen entscheidenden Fehler: Sie betrachten ihr Servicemanagement als notwendiges Übel –
Service-Unternehmen und -Abteilungen ringen um Kunden und Nachwuchskräfte. Diese Trends bestimmen das Service-Management im Jahr 2019 Der global agierende Anbieter von Business Software IFS erläutert