Schlagwort: Softwareentwicklung

Softwareentwicklung ist die Konzeption & Erstellung von Anwendungen für Computer oder Internet. Webbasierte Software wird oft als Cloud-Software bezeichnet.

In der Software-Entwicklung gibt es eine Reihe von Programmiersprachen, mit der die Software-Entwicklung durchgeführt wird.

Programmiersprachen, die man im Unternehmenssoftware-Umfeld oft antrifft sind:

  • Java
  • C / C++ / C#
  • JavaScript
  • Cobol
  • PHP

Ein beliebtes Modell zur Herstellung von Software ist Scrum oder das Wasserfall-Model. Neben der klassischen Software-Herstellung gibt es auch den Trend zu Low-Code-Programmierungen.

In den nachfolgenden Beiträgen geht es um das Thema wie Unternehmen selbst Software für ihre Betriebsabläufe herstellen:

Informationstechnologische und Informationsdienstleistungen (J62)

In fünf Schritten zum Low-Code-Team

Low-Code verspricht schnellere und agilere Entwicklung, Einbindung der Endnutzer und sogar Entwicklungsanwendungen, die von Nicht-IT-Experten bedient werden können. Doch es ist zu beachten, dass sich

Weiterlesen »
Digitalisierung

Wenn der Programmcode stinkt

Mit Refactoring können Unternehmen die Basis dafür legen, ihre Softwareanwendungen schneller und kostengünstiger um neue Funktionen zu erweitern. Idealerweise bildet das Verfahren einen integralen Bestandteil

Weiterlesen »
Banken & Versicherungen (K00)

Die Finanzbranche: Technologietrends 2020

Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können: Die Finanzbranche: Technologietrends 2020 Von freischwebenden Charts via

Weiterlesen »