
Podcast: Die sieben Todsünden der digitalen Kommunikation
… Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:
Unified Communications and Collaboration (UCC) ist aus der heutigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken: Mitarbeiter und Geschäftspartner nutzen Kommunikations- und Kollaborationstools, um Informationen in Echtzeit über verschiedene Kommunikationskanäle auszutauschen. Gleichzeitig nimmt der Anteil der Mitarbeiter, die von zu Hause aus statt an einem festen Bürostandort arbeiten, stetig zu. Jetzt ist es an der Zeit für viele Unternehmen, ihr Geschäftskommunikationssystem fit für die Zukunft zu machen.
… Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:
… Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:
Viele Unternehmen nutzen CRM Tools nicht zu ihrem vollen Potenzial – manche haben noch gar kein Customer-Relationship-Management-System. Welche Vorteile Ihrem Business dadurch entgehen, und wie
In Zeiten der digitalen Transformation wachsen die Herausforderungen für Unternehmen stetig weiter. Allen voran die Anforderungen der Kunden verändern sich kontinuierlich. Sowohl Führungskräfte als auch
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Modelle wie New Work, eine wichtigere Work-Life-Balance und nicht zuletzt die Digitalisierung ermöglichen komplett neue Arten der Zusammenarbeit von Teams
Noch nie war Telearbeit wichtiger – fast jedes Unternehmen muss sich heute mit Homeoffice beschäftigen. Doch mit der ersten Implementierung hört das nicht auf. Das
Wer kennt es nicht: Ein Anruf kommt rein, die Rufnummer des Anrufenden wird im Display angezeigt. Vielleicht kommt einem die Rufnummer irgendwie bekannt vor, man
Christophe Loetz hat der EAS-MAG-Redaktion unter Leitung von Matthias Weber ein Interview zum Thema softwaregestütztes Projektmanagement gegeben. Das Interview liefert spannende Einblicke in das Management von Projekten mit
Covid-19 hat uns gezeigt, dass Home-Office auch in vielen Branchen möglich ist, die Remote Work bislang nicht umgesetzt haben. Doch bleibt die Frage, wie sich
Durch die Ausbreitung des Coronavirus ist die weltweite Wirtschaft in eine Krise geraten – Supply Chains zerbrechen global – doch Unternehmen müssen nicht tatenlos zusehen. Wer schnell handelt
Die Corona-Krise stellt Gesellschaft und Unternehmen vor noch nicht dagewesene Herausforderungen. Die Rahmenbedingungen am Markt und Bedürfnisse der Kunden ändern sich rasant. Flexibilität wird belohnt,
Dr. Carlo Velten, Digitalisierungsexperte und Mitgründer von Cloudflight, erklärt, weshalb Innovationen auch in Krisenzeiten vorangetrieben werden müssen und wie ein digitaler Notfallplan aussehen muss. Corona infiziert
Die Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Thomas Klar von Vonage ein Interview zum Thema „Unified Communications und Collaboration (UCC)“ durchgeführt. Das ERP-Interview liefert spannende Einblicke
Die Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Günter Weick von SofTrust ein Interview zum Thema „Unified Communications und Collaboration (UCC)“ durchgeführt. Das Interview liefert spannende Einblicke
Neues online Video- und Konferenztool für Webkonferenzen bietet GoTo-Kunden verlässliche und vertrauenswürdige Meeting-Erlebnisse mit optimierter Anwendererfahrung und IT-Kontrolle. Die Features von GoToMeeting im Überblick: LogMeIn
Unternehmensstandorte enfernen sich immer weiter voneinander, viele Arbeiten von zu Hause aus, wie kann man da noch effektiv kommunizieren? UCC-Experte LogMeIn zeigt, wie Firmen verschiedenster
Eine Studie von LogMeIn zeigt: Deutsche Wissensarbeiter arbeiten gerne in Teams, nutzen dafür bislang aber noch keine effiziente Technik. Dadurch gehen ihnen einige Vorteile verloren.