Marek Henschke vom Payment Service Provider NOVALNET gibt in diesen Beitrag Tipps für Onlinehändler wie man sich gegen Betrug und Abzocke schützen kann.
Tipps für Onlinehändler: Schutz gegen Betrug und Abzocke
Als Online-Händler kennen Sie sicher das Problem: Sie möchten Zahlmethoden anbieten, die von Ihren Kunden akzeptiert werden, wie etwa den Kauf auf Rechnung, die SEPA-Lastschrift oder den Kauf mit Kreditkarte. Allerdings bergen auch einige Bezahlmöglichkeiten eine erhöhte Gefahr von Forderungsausfällen, beispielsweise durch die Angabe falscher Bankverbindungen oder Adressen, nicht gedeckte Konten und gestohlene Kreditkartendaten. Zusätzlich erhöht die zunehmende Nutzung sozialer Netzwerke das Risiko für Abzocke durch Identitätsdiebstahl.
Betrug im Online-Payment kann jedoch die Existenz eines Online-Händlers bedrohen oder zumindest für erhebliche Einnahmeausfälle sorgen. Sie können natürlich bei bestimmten risikobehafteten Bestellungen, zum Beispiel bei Erstbestellungen...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: