Wer kennt es nicht: Ein Anruf kommt rein, die Rufnummer des Anrufenden wird im Display angezeigt. Vielleicht kommt einem die Rufnummer irgendwie bekannt vor, man vermag sie aber nicht einem Anrufer bzw. Kunden zuzuordnen. Das ändert sich durch UCC-Integration in die ERP-Software.
UCC-Integration in ERP-Software
Was bereits im kleinen Kundenkreis schwer fällt oder nicht möglich ist, ist bei größeren Firmen oder Unternehmen mit einer hohen Anzahl an Kunden folglich undenkbar. Dabei wäre es doch so schön, wenn der Anrufer sofort identifiziert werden könnte, ein letzter Vorgang und Interaktion mit dem Kunden sofort präsent wäre. Damit wird die Zeit der Recherche und aufwändige Nachfrage beim Anrufer minimiert.
Die Rufnummer – als Kundenidentifikation?
Nicht selten werden Rufnummern bei größeren Unternehmen, überdies bei Distributoren, als Teil der Kundennummer eingesetzt oder in intelligenten Anrufsystemen folgende Frage gestellt: „Rufen Sie von der Rufnummer aus an, welche mit Ihrem Kun...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: