Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen: So lautet Murphys Gesetz. Ob menschliches Versagen oder Fehler in komplexen Systemen – in der Intralogistik kommt die Lebensweisheit regelmäßig zum Tragen. Verschiedene Faktoren haben Einfluss auf die reibungslosen Abläufe auf dem Werksgelände.
Ungeschriebenes Gesetz - Murphys Einfluss auf die Intralogistik – Yard Management als Retter in der Not
Sebastian Odrich, Geschäftsführer der sdbn Solutions GmbH erklärt:
„Kommt ein Prozess zum Erliegen, zum Beispiel durch einen im Stau befindlichen Lkw, geraten sämtliche damit verbundenen Abläufe ins Stocken, es entstehen Verzögerungen in der Lieferkette und infolgedessen in allen nachgelagerten Prozessen, beispielsweise in der Produktion, im Vertrieb oder im Einkauf. Diese Kettenreaktion zieht wiederum Geldeinbußen und möglicherweise auch Imageschäden nach sich. Systematisches Yard Management bietet eine Lösung. Es unterstützt Unternehmer dabei, kurzfristig auf ungeplante Ereignisse und Verä...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: