Lesen sie hier den Beitrag:

Unternehmen brauchen digitale Frachtpapiere

9 von 10 Unternehmen, die Waren transportieren, würden vom Abschied von Papierformularen profitieren. Dass digitale Dokumente juristisch noch nicht anerkannt werden, ist Unternehmen ein Dorn im Auge. Um das zu ändern unterstützt Bitkom die EU-Initiative für elektronische Informationen zum Güterverkehr.

Unternehmen brauchen digitale Frachtpapiere
Wenn auf den Autobahnen die Laster fahren, dann transportieren sie nicht nur den Nachschub für den Supermarkt oder Getriebe für den Autohersteller, sondern auch einen dicken Packen Papier. Denn Frachtbegleitdokumente oder Zolldokumente müssen die Fahrer immer noch in analoger Form vorlegen, manchmal sind dafür ganze Ordner notwendig. Die große Mehrheit der Unternehmen, die Waren transportieren, würde das gerne ändern. So sagen 9 von 10 Unternehmen (88 Prozent), dass es ihnen helfen würde, wenn künftig auch eine digitale Variante der Frachtpapiere juristisch anerkannt wäre. Dabei sagt jedes zweite Unternehmen (50 Prozent), dass es ihnen sehr he...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Unternehmen brauchen digitale Frachtpapiere

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Unternehmen brauchen digitale Frachtpapiere

Unternehmen

Autor