Lesen Sie hier, warum einheitliche ERP-Systeme auch im IP-Bereich wichtig sind und wofür sie dort angewendet werden können.
Unternehmensweite IP-Verwaltung statt Insellösungen
Patente und andere immaterielle Werte können bis zu 40 Prozent des Unternehmenswertes ausmachen. Das effiziente Management von geistigem Eigentum (Intellectual Property, IP) wird von Unternehmen jedoch noch häufig unterschätzt. Für den Geschäftserfolg braucht es nach einer Innovation aber auch die richtige Strategie bei der Anmeldung und Verlängerung von Patenten oder anderen Schutzrechten. IP-Abteilungen in innovativen Unternehmen müssen jedes Jahr hunderte Marken- und Patentverfahren überwachen – hier wird es schwer, den Überblick zu behalten. Moderne Patentmanagementsysteme können die strategische Umsetzung datengestützt zum Glück erheblich erleichtern.
Zusammenarbeit der Abteilungen wird erleichtert
Einheitliche Patentmanagementsysteme erleichtern zunächst die Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen....
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: