Der Datenverkehr in und aus Unternehmen nimmt stetig zu hat bereits enorme Ausmaße angenommen - das dürfte niemanden mehr überraschen. Wie kann man bei solchen Mengen dennoch permanent Sicherheit und Rechtskonformität gewährleisten? Lesen Sie hier, wie Sie der DSGVO gerecht werden können.
Verkehrschaos auf der Datenautobahn - Wie lassen sich Datenverkehr und Datenablage sicher und DSGVO konform gestalten?
Im Jahr 2019 bewegten sich täglich 293,6 Milliarden E-Mails weltweit über das Internet. Das hat das Marktforschungsunternehmen Radicati Group in einer Studie ermittelt und prognostiziert: Tendenz weiter steigend. Egal ob Unternehmen oder Privatperson, Empfänger oder Absender, alle Seiten wünschen dabei Sicherheit und Schutz ihrer Informationen vor unbefugtem Zugriff.
Wer ist überhaupt für die Sicherheit zuständig?
Die Zuständigkeiten bei der Sicherheit im Datenverkehr unterscheiden sich je nachdem, welche Kanäle genutzt werden. So sind im E-Mail-Verkehr bei einer End-zu-End-Versch...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: