Lesen Sie hier ein Statement von Darren Roos, CEO von IFS, zur Verlängerung der Deadline zum zwingenden Umstieg auf SAP S/4HANA bis 2027.
Verlängerung der Deadline zum zwingenden Umstieg auf SAP S/4HANA bis 2027
Die Verlängerung der Wartung bis 2027 mag zwar die Illusion vermitteln, dass man sich um die Anliegen der Kunden kümmert, letztendlich verschiebt sich das Problem damit aber nur. Auch bei einer Verlängerung um zwei Jahre sind nicht genügend Ressourcen vorhanden, um alle Unternehmen bis zu diesem Termin zu migrieren. Zudem hat S/4HANA für viele Kunden nach wie vor keinen quantifizierbaren Wert, und die meisten Unternehmen, die sich für die Implementierung entschieden haben, haben immer noch kein Projekt im Gange, um von ihrer bestehenden ECC-Instanz zu migrieren.
Wenn es um die Anschaffung neuer Business-Software geht, sollten Unternehmen die volle Entscheidungsfreiheit haben, um das Modell auszuwählen, das für sie am besten passt. Grundlegende Aspekte wie die Möglichkeit, die ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: