Corona erwies sich für viele Unternehmen als Digitalisierungs-Kickstarter. Innerhalb kürzester Zeit mussten Verantwortliche Konzepte erstellen, um ohne Büropräsenz weiterhin funktionieren zu können. Diese Digitalisierungsstrategie muss auch nach Corona ausgebaut werden.
Von krisenfester Handlungsfähigkeit zu mehr Effizienz im kompetitiven Umfeld – Wie sich die Digitalisierungsstrategie während Corona wandelt
Mit dem Abflauen der Neuinfektionen und der zurückkehrenden Normalität, ist allerdings noch nicht das Ende erreicht. Unternehmen sind nun gefordert, im Angesicht der ungewissen Zukunft unnötige Kosten zu reduzieren und gleichzeitig einen höheren Grad an Effizienz bereitzustellen, der gleichermaßen Kundenbedürfnissen entgegenkommt – auch im Hinblick auf eine drohende zweite Welle der Infektionen.
Der digitale Wendepunkt
Die derzeitige Situation schränkt Unternehmen wie Arbeitnehmer zwar in nie gekanntem Maße ein und zeigt gleichzeitig schonungslos den Digitalisierungsgrad von Unter...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: