Heterogene IT-Strukturen durch Insellösungen stehen Unternehmen immer mehr im Weg - einheitliche MES-Strukturen dagegen sorgen für eine Reihe an wirtschaftlichen Vorteilen: Lesen Sie hier, wieso sich eine integrierte MES-Landschaft lohnt.
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
In den meisten Fertigungsunternehmen stellt sich die Produktions-IT infolge der historischen Entwicklung der verschiedenen Systeme sehr heterogen dar. Insellösungen sind aufgrund ihres geringen Integrationsgrads jedoch ein Effizienzfresser, weil sie die Steuerung der Produktionsprozesse erschweren. Durch diese nicht zuletzt auch wirtschaftlich ungünstigen Rahmenbedingungen fokussieren nach den Beobachtungen der FELTEN Group immer mehr Unternehmen auf einheitliche MES-Strukturen für das Produktionsmanagement.
Bestehen in der Produktion vielfältige Stand-alone-Systeme, müssen Daten vielfach manuell übertragen werden, was kontinuierlich die Arbeitsressourcen deutlich in Anspruch nimmt. Die Vorteile einer einhe...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: