CEOs und Geschäftsführer haben bisher die Konzeption von Schnittstellen (Englisch: Application Programming Interface, kurz: API) meist in die IT-Abteilung deligiert. Die digitale Transformation muss aber die Unternehmenslenker wach rütteln. Auch CEOs müssen sich mit dieser Thematik beschäftigen.
10 Gründe, warum CEOs die Gestaltung von APIs auf keinen Fall Entwicklern überlassen dürfen
Für CEOs galten APIs (Application Programming Interface) bisher als ein technisches Problem, das delegiert werden kann. APIs werden in rasender Geschwindigkeit zum zentralen Element vernetzter digitaler Geschäftsprozesse. Daher verdienen sie höchste Aufmerksamkeit von Top-Management-Seite. Hier sind 10 gute Gründe von CoObeya, ein Expertennetzwerk für Innovation, warum CEOs sich selbst direkt mit APIs beschäftigen sollten:
1. Kunden als direkte Nutzer der eigenen Software sind ein Auslaufmodell
Nicht zuletzt durch die weite Verbreitung von mobilen Endgeräten und darauf installierten Apps kommunizie...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: