Viele Entscheider im Mittelstand tun sich noch immer schwer, ihr ERP-System auf den Cloud-Betrieb umzustellen. Individuelle Fragen in Bezug auf Sicherheit, Kontrolle und Kosten lassen manche dabei noch zögern, sich konkret mit ERP aus der Cloud auseinanderzusetzen. Dabei spricht einiges für Cloud-ERP bei KMU: Der ERP-Hersteller proALPHA kennt die acht wichtigsten Gründe, die mittelständische Unternehmen für ERP aus der Cloud begeistern.
1. Individuelle Anpassungen
Beim Umzug in die Cloud können dabei betriebsspezifische Erweiterungen am ERP-Standardsystem problemlos übernommen werden. Das erlaubt es, Geschäftsprozesse im Unternehmen adäquat abzubilden. Zudem lässt sich ERP aus der Cloud meist schneller implementieren als eine On-Premises-Lösung, da es auf einer vorhandenen Infrastruktur aufbaut.
2. Flexible Cloud-Modelle
Viele Mittelständler möchten die Cloud zunächst testen, bevor alle Bereiche des ERP-Systems umziehen. Hat der Anbieter dann verschiedene Betriebsmodelle im Portfolio ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: