Obwohl der Geschäftserfolg eines Unternehmens stark vom erfolgreichen Projektmanagement im Unternehmen und dem Einsatz geeigneter Projektmanagement-Software abhängt, setzen 54% der deutschen Unternehmen noch Excel und Outlook statt professionelle Projektmanagement-Software ein. Der Nutzen dieser Software ist den meisten Unternehmen klar: Transparenz im Projekt, flüssige Kommunikation im Projektteam, Überblick über alle verfügbaren Unternehmensressourcen. Doch warum zögern vor allem KMU in Deutschland vor dem Kauf von PM-Software?
Warum zögern KMU beim Kauf von PM-Software?
Eine neue Capterra-Studie wertet die Nutzung von Projektmanagement-Software in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland aus und zeigt Trends auf dem deutschen Markt auf. Auch werden die Bereiche identifiziert, in denen Unternehmen ihre Effizienz deutlich steigern könnten, um mit ihren Projekten mehr Erfolg zu haben.
Neue Studie: PM-Software in Deutschland
Die Highlights der Studie:
Die Hälfte der Un...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: