Redaktionsbeitrag

Weiterbildung im Job: Warum auch Arbeitgeber profitieren

Um was geht es in diesem Beitrag:

Lesen sie hier den Beitrag:

Weiterbildung im Job: Warum auch Arbeitgeber profitieren

Vom Thema Nachhaltigkeit über neue Unternehmenssoftware bis zur künstlichen Intelligenz: Die heutige Arbeitswelt verändert sich schneller denn je. Einmal eine gute Ausbildung zu absolvieren, reicht nun nicht mehr aus – vielmehr ist ständige Weiterbildung notwendig. Unternehmen sollten daher entsprechende Kurse, Workshops etc. anbieten. Welche Möglichkeiten es gibt und warum sich die Weiterbildung der MitarbeiterInnen für Arbeitgeber lohnt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Verschiedene Formen der beruflichen Weiterbildung
Die berufliche Weiterbildung kann verschiedene Fähigkeiten als Ziel haben. Zum einen sind hier die sogenannten Hard Skills zu nennen, also explizite fachliche Kenntnisse. Dazu zählen beispielsweise Fremdsprachen, rechtliches Wissen oder der Umgang mit Unternehmenssoftware wie CRM-, ERP- oder CAD-Systemen. Zum anderen kann aber auch die Entwicklung wichtiger Soft Skills im Fokus stehen, etwa Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Konfliktlösung oder Zeitmanagement.
Auch ...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde.

Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren:

... oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

uplifted.today – Deine Plattform zu mehr geschäftlichen Erfolg!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS uplifted.today-Glossar für den Beitrag:

Weiterbildung im Job: Warum auch Arbeitgeber profitieren

uplifted.today-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Weiterbildung im Job: Warum auch Arbeitgeber profitieren

Unternehmen

Autor