Selbstfahrende Roboter transportieren Waren autonom und ohne feste Routen: Nicht nur die Produktion, sondern auch die Logistik automatisiert Nokia so in seiner Fabrik im Norden Finnlands. Die Innovative Lösung basiert vor allem auf der Verwendung von einem privatem LTE-Netz, was die Probleme von Kabel und Wifi umgeht und weitere Vorteile bringt.
Wie ein privates LTE-Netz die Automatisierung in der Industrie vorantreibt
Der kleine Roboter rollt über den Hallenboden. Er transportiert Elektronikbauteile vom Lager zur Produktion. Auf seinen langen Wegen ist er nicht auf einer festen Route unterwegs: Wann immer ein Hindernis auftaucht, bremst er ab und umfährt es. Es bereitet ihm keine Probleme, wenn sich die Umgebung verändert, etwa, weil Regale anderswo stehen. Die intelligente Maschine arbeitet autonom. Sie kommuniziert mit anderen Maschinen und Sensoren und erfasst selbständig, wenn Nachschub gebraucht wird – und liefern ihn an.
Die rollende automatische Roboter-Flotte
Der Roboter de...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: