Lesen sie hier den Beitrag:

Wie smarte Unternehmen den War for Talents gewinnen

Die Arbeitslosenquote in Deutschland befindet sich auf einem historischen Tiefstand; Unternehmen jeder Größe suchen händeringend nach Fachpersonal. Um Spezialisten tobt bereits ein Kampf, der in Zukunft von den großen Konzernen noch härter und internationaler ausgefochten wird. Doch das Thema Mitarbeitergewinnung betrifft auch kleine und mittelständische Unternehmen. Wie können sich diese im War for Talents erfolgversprechend positionieren?

Wie smarte Unternehmen den War for Talents gewinnen
Für alle Unternehmen ist es eine große Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und sie langfristig zu binden. Denn auch die Ansprüche der Arbeitnehmer an ihre Arbeitsstelle steigen. Wer gutes Personal einstellen und halten will, muss ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld bieten, in dem sich die Mitarbeiter am richtigen Platz wissen. Das gelingt immer dort, wo der Arbeitsplatz zur professionellen Wirkungsstätte wird, wo er sowohl zweckmäßig und funktional als auch inspirierend und motivieren...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

Digitalisierung

Digitalisierung bezieht sich auf die Umwandlung traditioneller Geschäftsprozesse und -modelle durch den Einsatz digitaler Technologien. Dies umfasst die Integration von Softwarelösungen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, Verbesserung der Datenverarbeitung und Optimierung der Kommunikation. Durch Digitalisierung können Unternehmen Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen verbessern. Sie ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und bietet Zugang zu Echtzeitinformationen. Unternehmenssoftware wie ERP-, CRM- und SCM-Systeme spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung, indem sie Prozesse integrieren und Transparenz schaffen. Digitalisierung fördert Innovation, steigert die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an sich wandelnde Marktanforderungen.

 
Transparenzhinweis für Advertorial
Wie smarte Unternehmen den War for Talents gewinnen

Unternehmen

DIE DIGITAL-WEBER

Autor